Galvani Handbuch

galvani-icon

Das Menü

Menü Datei

Neu

Erstellt ein neues Projekt.
Danach öffnet sich die Eingabemaske "Projekteinstellungen", auf der verschiedene Daten zum Messprojekt eingetragen werden können.

Öffnen

Lädt mit Galvani gespeicherte Messdaten von einem Datenträger.
Der Standard-Pfadname für Galvani-Messdaten ist ~/galvani/data/ im Home-Verzeichnis des Benutzers.
Wenn die Datei unbekannte Funktionsnamen enthält (z.B. in anderen Sprachen), können diese bekannten Funktionen zugeordnet werden. Nach dem Einlesen werden zunächst die in der Datei gespeicherten Parameter des Messprojekts eingeblendet. Titel und Beschreibung des Projekts können editiert werden, alle anderen Daten sind gesperrt. Die Messdaten werden dann als Diagramm dargestellt und können weiter ausgewertet werden.

Speichern

Speichert die aktuellen Messdaten als Textdatei.
Der Standard-Pfadname für Galvani-Messdaten ist ~/galvani/data/ im Home-Verzeichnis des Benutzers. Die Standard-Dateierweiterung ist ".dat".

Exportieren

Speichert das aktuelle Diagramm als Bilddatei.
Der Standard-Pfadname für Diagrammdateien ist ~/galvani/data/ im Home-Verzeichnis des Benutzers.
Mit der Eingabe des Dateinamens kann der Benutzer steuern, ob das Diagramm als PNG-, SVG- oder EPS-Datei gespeichert wird. Dazu muss lediglich die entsprechende Dateierweiterung gewählt werden.

Drucken

Öffnet den Druckdialog zur Ausgabe der aktuellen Messdaten. Hier können die systemüblichen Einstellungen (Druckerwarteschlange, Seiteneinstellungen usw.) festgelegt werden. Im Abschnitt Seitenelemente können einzelne Elemente des Reports an- bzw. abgewählt werden:

Für die Druckvorschau muss der Dokumentenbetrachter evince installiert sein.

Beenden

Beendet das Programm.



Menü Ansicht

Display

Der Schalter Display legt fest, ob die Messwerte während des Messvorgangs im rechten oberen Bereich des Fensters numerisch angezeigt werden.
Während der Auswertung des Messdiagramms gibt das Display die x- und y-Werte der Cursorposition im Diagramm wieder und ist immer aktiv.



Menü Messung

Neu

Beginnt eine neue Messung mit den gewählten Einstellungen.
Falls das Projekt noch nicht konfiguriert wurde, öffnet sich die Eingabemaske "Projekteinstellungen". Danach wird ein Messdiagramm angezeigt.

Messung starten

Startet den Messvorgang. Alternativ kann die Eingabetaste gedrückt werden.



Messung mit Timer starten

Startet einen Timer (Vorgabe 10 Sekunden) für den Messvorgang.



Messung abbrechen

Bricht den Messvorgang ab.



Messung anhalten

Stoppt den Messvorgang. Alternativ kann die Leertaste gedrückt werden.
Danach kann die Auswertung der Messdaten erfolgen.



Messung beenden

Beendet die Messung. Nach Löschen des Diagramms kann eine neue Messung gestartet werden. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.



Menü Auswertung

Messdaten

Startet die Auswertung der Messdaten.



Menü Einstellungen

Messdaten Kanal X

Hier können die Parameter für den Kanal 1 (X) festgelegt werden: Auswahl des Messgeräts bzw. einer Simulation, Parameter der Datenübertragung.



Messdaten Kanal Y

Hier können die Parameter für den Kanal 2 (X) festgelegt werden: Auswahl des Messgeräts bzw. einer Simulation, Parameter der Datenübertragung.



Diagramm

Hier können die Parameter für das Diagramm festgelegt werden: Farben, Punktesymbole, Linienstil, Koordinaten.



Einstellungen speichern

Speichert die aktuellen Einstellungen in der Galvani-Konfigurationsdatei.



Einstellungen laden

Lädt alle Einstellungen aus der Galvani-Konfigurationsdatei.



Einstellungen automatisch speichern

Dieser Schalter legt fest, ob die Programmeinstellungen automatisch beim Beenden des Programms gespeichert werden.



Einstellungen automatisch laden

Dieser Schalter legt fest, ob die Programmeinstellungen automatisch beim Start des Programms geladen werden.



Menü Hilfe

Zugriff auf diese Anleitung und allgemeine Informationen zum Programm.